HOME
«Titelseite
Lageplan
Teilnehmer
Aktuelles
Home
Koordination
Beirat
Dokumente
Galerie
Forschung
aktuelle Forschungsgebiete:
Oxidische Grenzflächen / Spintronik
Nanostrukturierte Polymere
Photovoltaik / Regenerative Energien
frühere Forschungsgebiete
Nachwuchsgruppen
Aktuelles
Patentiertes Konzept aus Halle:
Neuartige, magnetische Tunneldioden und -transistoren
Spintronik:
Physiker entdecken neues Material für hocheffiziente Datenverarbeitung
14.08.2019:
Millionenförderung des BMBF: Physiker entwickeln „Zeitmaschine“ für die Materialforschung
ARCHIV
RSS-Feed
Beteiligte Einrichtungen
Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP
Forschungsverbünde / Drittmittelprojekte
SFB/TRR 227
SFB 762
SFB/TRR 102
FOR 2811
SPP 1666
SPP 1839
SPP 1840
SPP 2137
AvH-Professur
ERC Advanced Grant
IMPRS
STARCELL
MASTERPV
ZIK SiLi-nano
ZIK HALOmem
Solarvalley Mitteldeutschland
HYPOS
C
3
Kontakt
Impressum/Satzung
Landesgeförderte Nachwuchsgruppen
Aktuell geförderte Nachwuchsgruppen im Forschungsschwerpunkt »
Zweidimensionale oxidische Quasikristalle (seit 01.01.2018)
(
OQC
)
Förster
Membrane Biophysics (since 01.07.2018)
(
MB
)
Ferreira
Früher geförderte Nachwuchsgruppen im Forschungsschwerpunkt »
Nanokristalle (01.02.2005-28.02.2006)
(
IN
)
Pinna
Nanodrähte (01.06.2005-30.11.2007)
(
ND
)
Christiansen
Flüssigkristalle (01.07.2007-31.12.2009)
(
LC
)
Lagerwall
Partielle Differentialgleichungen (01.10.2012-30.09.2014)
(
PD
)
Meyries
Bioanorganische Chemie (01.01.2013-31.12.2016)
(
BM
)
Natálio
(letzte Änderung: 11.01.2019, 15:07 Uhr)